EIN LEBEN LANG GRÜN-WEISS

Sportclub Grün-Weiss Varensell 1977 e.V.

Sportclub Grün-Weiss Varensell 1977 e.V.

Die offizielle Homepage des SC Grün-Weiss Varensell 1977 e.V.

0 52 44 / 92 89 79 (Vereinsheim)
E-Mail info@gw-varensell.info

SC Grün-Weiss Varensell 1977 e.V.
Schulstraße 14, 33397 Rietberg

Open in Google Maps
  • Aktuelles
  • BADMINTON
  • HANDBALL
  • FUßBALL
    • Aktive Mannschaften
      • 1. Mannschaft
      • 1. Fußballfrauen
      • 2. Mannschaft
    • Ü-Fußball
      • Alte Herren
    • Nachwuchsabteilung
      • B-Junioren (U17)
      • C-Junioren (U15)
      • D-Junioren (U13)
      • E-Junioren (U11)
      • F-Junioren (U9)
      • G-Junioren (U7)
      • U4-Junioren
  • TISCHTENNIS
  • TURNEN & GYMNASTIK
  • ZUMBA
  • Hula-Hoop
  • VEREIN
    • Vereinskollektion & Rabatt bei 11Teamsports
    • Förderverein
    • Grün-Weiss Junior
    • Kinderfreundlicher Sportverein
    • Mitglied werden
    • Sportanlagen
    • Vereinsvorstand & Funktionen
  • Home
  • Aktuell
  • Allgemein
  • Corona – Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs
1
Samstag, 30 Mai 2020 / Veröffentlicht in Allgemein

Corona – Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs

„Kontaktloser Fußball“, so wird es offiziell nach Konzept bezeichnet. Während andere Sportarten zunächst noch außen vor sind, rollt pünktlich zu Anfang Juni auch in Varensell wieder der Ball. Zumindest in einem stark eingeschränkten Trainingsbetrieb mit besonderen Vorgaben und Hygienemaßnahmen.

Alle Trainerinnen und Trainer haben eigene Übungen gestalten, freuen sich, endlich wieder gemeinsam trainieren zu können und sind optimal vorbereitet. Hierzu gehört auch eine kurzfristig eigens angesetzte Onlineschulung für coronagerechte Trainingseinheiten.

Ebenso wurde ein extra Trainingsplan innerhalb kürzester Zeit erarbeitet und aufgestellt.

 

Mitwirkung der Eltern ist gefragt

Gerade bei den zehn Fußball-Nachwuchsmannschaften war die detailgenaue Planung der Hygienemaßnahmen, die übrigens landesweit gleich sind, eine logistische Herausforderung. Hier sind vor allem auch die Eltern gefragt.

„Jeweils 30 Minuten Zeitpuffer sind zwischen den Trainingseinheiten eingeplant, um den mannschaftsübergreifenden Kontakt gering zu halten. Das muss beim Bringen und Abholen der Kinder unbedingt genau eingehalten werden“, sagt Jugendleiter Michael Edenfeld.

Da die sanitären Anlagen sowie das Sportheim weiterhin gesperrt bleiben, erfolgt das Umziehen und Duschen zu Hause. Auch Getränke müssen selbstständig mitgebracht werden.

 

Sporthalle geschlossen

Unsere weiteren Sportangebote bleiben vorerst eingestellt, denn die Sporthalle bleibt zunächst weiterhin geschlossen.

 

Um einen möglichst reibungslosen Trainingsablauf zu gewährleisten, müssen die Verhaltensregeln von jedem gelesen und auch umgesetzt werden. Alle weiteren Informationen und genauen Trainingszeiten gibt es von den einzelnen Trainerinnen und Trainern:

Download als PDF

  • Tweet
Tags Corona, CoVid19, Hygiene, Trainingsbetrieb

Weitere Inhalte

  • G-Junioren-Turnier und Stadtmeisterschaften der E-Junioren beim GWV

    Mit Bilderstrecke. Am heutigen Sonntag fand bei...
  • E-Junioren erkämpfen sich Stadtmeistertitel

    Ganz ohne Gegentor rannte die Mannschaft den üb...
  • 2. Termin: Hula-Hoop Dance Workshop für Anfänger

    Steig mit dem GWV in die Welt des Hoopdance ein...
  • GWV lädt zur Klosterdorfolympiade

    Endlich ist es soweit! Voller stolz, dürfen wir...
  • Informationsveranstaltung Sport, Bewegung und Demenz

    Etwa 1,7 Millionen demenziell erkrankte Mensche...

Mannschaften

  • 1. Mannschaft
  • 1. Fußballfrauen
  • 2. Mannschaft
  • Alte Herren

Nachwuchsabteilung

  • B-Junioren (U17)
  • C-Junioren (U15)
  • D-Junioren (U13)
  • E-Junioren (U11)
  • F-Junioren (U9)
  • G-Junioren (U7)
  • U4-Junioren

Angebote

  • Badminton
  • Tischtennis Frauen
  • Turnen
  • Zumba
  • Hula-Hoop
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • SOZIALE NETZWERKE
Sportclub Grün-Weiss Varensell 1977 e.V.

© 2022 Sportclub Grün-Weiss Varensell 1977 e.V.

OBEN