EIN LEBEN LANG GRÜN-WEISS

Sportclub Grün-Weiss Varensell 1977 e.V.

Sportclub Grün-Weiss Varensell 1977 e.V.

Die offizielle Homepage des SC Grün-Weiss Varensell 1977 e.V.

0 52 44 / 92 89 79 (Vereinsheim)
E-Mail info@gw-varensell.info

SC Grün-Weiss Varensell 1977 e.V.
Schulstraße 14, 33397 Rietberg

Open in Google Maps
  • Aktuelles
  • BADMINTON
  • HANDBALL
  • FUßBALL
    • Aktive Mannschaften
      • 1. Mannschaft
      • 1. Fußballfrauen
      • 2. Mannschaft
    • Ü-Fußball
      • Alte Herren
    • Nachwuchsabteilung
      • A-Junioren (U19)
      • B-Junioren (U17)
      • C-Junioren (U15)
      • D-Junioren (U13)
      • E-Junioren (U11)
      • F-Junioren (U9)
      • G-Junioren (U7)
      • U4-Junioren
  • TISCHTENNIS
  • TURNEN & GYMNASTIK
  • ZUMBA
  • Hula-Hoop
  • VEREIN
    • Vereinskollektion & Rabatt bei 11Teamsports
    • Förderverein
    • Kinderfreundlicher Sportverein
    • Mitglied werden
    • Sportanlagen
    • Vereinsvorstand & Funktionen
  • Home
  • Aktuell
  • Allgemein
  • Generalversammlung: GWV ist bereit für die Zukunft
0
Samstag, 12 März 2022 / Veröffentlicht in Allgemein

Generalversammlung: GWV ist bereit für die Zukunft

Die erste Generalversammlung des neuen Vorstandes zu Anfang März verlief erfolgreich. Das Team kann, auch durch die super Vorgängerarbeit, auf ein stabiles Grundgerüst mit viel Potential zurückgreifen.

Nicht nur, dass der GWV laut Kassenwart Conny Hesse „ein dickes Plus“ im fünfstelligen Bereich verzeichnen kann, auch die bisherige Bilanz und die Stimmung im Verein passen.

Mit einer gegenwärtigen Mitgliederzahl von 599, davon 40 Kleinkinder, 199 Jugendliche und 360 Erwachsene ist Verein inzwischen in vielen Sportarten gut aufgestellt – Tendenz steigend

 

Berichte der Fußballabteilung

Jugendleiter Michael Edenfeld gab einen kurzen Überblick über die Fußball-Nachwuchsabteilung, welche aus insgesamt sechs Teams besteht. Regelmäßige und beliebte Aktionen (wie etwa Fußballcamps), Trainertreffen oder Weiterbildungen sind fester Bestandteil, mussten jedoch unter den Pandemiebedingungen zurückgefahren werden, was der Fußballbegeisterung jedoch keinen allzu großen negativen Knick gab.

Bei den Alten Herren findet sich ein guter Zusammenhalt in der Truppe. Beim diesjährigen Landratscup wird es wieder eine SG Varensell / Neuenkirchen geben.

„Die Fußballfrauen 2021 schlossen zum Saisonabbruch als Tabellenerster die Saison ab“, gab Trainer Werner Müscher bekannt. Die Mannschaft besteht aus einem großen Kader an Spielerinnen.

Auch die zwei aktiven Herrenmannschaften sind weiterhin gut aufgestellt. Der Zusammenhalt der 1. Mannschaft als junge Truppe ist super.

Beim Handball werden zusammen mit dem Nachbarn aus Neuenkirchen 3 Herrenmannschaften gestellt. Die 1. Mannschaft spielt hier in Landesliga.

 

Das Thema „Breitensport“ wurde beim GWV erweitert.

Im vergangenen Jahr wurde neben Hula-Hoop auch erstmals Yoga überaus erfolgreich mit in das Programm aufgenommen. Auch Zumba findet mit 10-15 Teilnehmerinnen nach wie vor großes Interesse.

Die Tischtennis-Damenmannschaft konnte bis Saisonabbruch in der Rückserie den 2. Platz belegen.

Darüber hinaus werden weiterhin Badminton, Gymnastik, Kinderturnen und auch Kindertanzen angeboten.

 

Sportler des Jahres geehrt

„Wir wollten auf dieser Jahreshauptversammlung den Sportler, oder die Sportlerin des Jahres ehren“, verkündete der Vorsitzende Thilo Kommersche. In diesem Jahr ging diese Ehrung damit an Michael Müller. Er ist seit 2009 im Verein, hat von Anfang an mit ins Rad gepackt und ist an jeder Stelle hilfsbereit. Er ist im Jahr 2009/10 mit der 1. Mannschaft aufgestiegen und war 2018 maßgeblich am Landratscupsieg der Alten Herren beteiligt.

 

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft

Im Rahmen der Generalversammlung konnte der Vorstand einige Ehrungen für langjährige Vereinsmitglieder durchführen – wir beglückwünschen alle Jubilare und bedanken und für die langjährige Unterstützung!

Für 25-jährige Mitgliedschaft: Robin Siepert und Luise Bode (Gerling)

Für 30-jährige Mitgliedschaft: Petra Merschbrock, Magdalena Merschbrock, Carina Merschbrock, Hedwig Kauling, Annegret Feldotto, Lucia Beckervordersandfort

Für 35-jährige Mitgliedschaft: Tanja Katluhn

Für 40-jährige Mitgliedschaft: Ralf Deppe, Manfred Vorderbrüggen, Dieter Dreisilker, Johannes Hemkentokrax, Uwe Brameyer, Manfred Schulte, Heiner Allerbeck, Ewald Schulte-Döinghaus, Berthold Rotte, Franz Grönebaum, Maria Kaupenjohann

Auf dem Titebild sieht man Robin Siepert, Carina Merschbrock und Magdalena Merschbrock (v.l.), für die es auf der Generalversammlung eine Ehrung für langjährige Mitgliedschaft im Verein gab.

 

Ausblick auf die kommenden Jahre

Am Ende des Abends gab es noch einen kurzen Ausblick. Im Mai diesen Jahres ist die pandemiebedingt ausgefallene Klosterdorfolympiade geplant – weitere Informationen hierzu werden folgen.

Außerdem wurde bekannt, dass nach der aktuellen Planung im Haushalt 2023 ein Kunstrasenplatz einfließen soll, der somit ab 2024 konkreter werden könnte.

  • Tweet
Tags Generalversammlung

Weitere Inhalte

  • Aktion Grün-Weiß Varensell fährt Blutspenden erfolgreich

    Ihr erinnert euch vielleicht noch an unsere Akt...
  • Fußballcamp startet auch 2023

    Auch im kommenden Jahr möchte der GW Varensell ...
  • Treffen der Jugendtrainer & Präsent für Jugendleiter

    Am verganenen Samstag hatte der stellvertretend...
  • Varenseller Mini-Kicker am Trikottag NRW

    Am 25.08 haben der Landessportbund Nordrhein-We...
  • Wir brauchen Eure Unterstützung!

    Liebe Grün-Weiße Mitglieder, Fans und Besucher,...

Mannschaften

  • 1. Mannschaft
  • 1. Fußballfrauen
  • 2. Mannschaft
  • Alte Herren

Nachwuchsabteilung

  • A-Junioren (U19)
  • B-Junioren (U17)
  • C-Junioren (U15)
  • D-Junioren (U13)
  • E-Junioren (U11)
  • F-Junioren (U9)
  • G-Junioren (U7)
  • U4-Junioren

Angebote

  • Badminton
  • Tischtennis Frauen
  • Turnen
  • Zumba
  • Hula-Hoop
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • SOZIALE NETZWERKE
Sportclub Grün-Weiss Varensell 1977 e.V.

© 2022 Sportclub Grün-Weiss Varensell 1977 e.V.

OBEN