EIN LEBEN LANG GRÜN-WEISS

Sportclub Grün-Weiss Varensell 1977 e.V.

Sportclub Grün-Weiss Varensell 1977 e.V.

Die offizielle Homepage des SC Grün-Weiss Varensell 1977 e.V.

0 52 44 / 92 89 79 (Vereinsheim)
Email: info@gw-varensell.info

SC Grün-Weiss Varensell 1977 e.V.
Schulstraße 14, 33397 Rietberg

Open in Google Maps
  • AKTUELLES
  • BREITENSPORT
    • TURNEN & GYMNASTIK
    • HULA-HOOP
    • YOGA
    • FIT MIT ZUVERSICHT
    • GEHFUßBALL
    • BADMINTON
    • TISCHTENNIS
  • REHASPORT
  • FUßBALL
    • Aktive Mannschaften
      • 1. Mannschaft
      • 2. Mannschaft
      • Fußballfrauen
    • Ü-Fußball
      • Alte Herren
    • Nachwuchsabteilung
      • A-Junioren (U19)
      • B-Junioren (U17)
      • C-Junioren (U15)
      • D-Junioren (U13)
      • E-Junioren (U11)
      • F-Junioren (U9)
      • G-Junioren (U7)
      • U4
      • Torwarttraining
  • HANDBALL
  • UNSER VEREIN
    • Grün-Weiss Inside
    • Vereinskollektion & Rabatt bei 11Teamsports
    • Förderverein
    • Kinderfreundlicher Sportverein
    • Mitglied werden
    • Sportanlagen
    • Vereinsvorstand & Funktionen
  • Home
  • Aktuell
  • Allgemein
  • Generalversammlung: neuer Sportler des Jahres und 2. Vorsitzenden
0
Samstag, 29 März 2025 / Published in Allgemein

Generalversammlung: neuer Sportler des Jahres und 2. Vorsitzenden

Am 21. März lud der Grün-Weiss Varensell zur jährlichen Generalversammlung ein. Neben zahlreichen Jubilaren stand auch wieder die Ehrung zum Sportler des Jahres an. Kassenwart Conny Hesse gab einen wichtigen Ausblick auf die Mitgliederentwicklung.

Gleich nach der Begrüßung führte der 1. Vorsitzende, Thilo Kommescher durch das Abendprogramm. Einen besonderen Punkt gab es dabei gleich zu Beginn. Nach knapp 4 Jahren im Amt, löst Michael Müller als neuer 2. Vorsitzender Frank Schulte-Tickmann ab, der seine Position vakant zur Verfügung stellte. Mit an ihrer Seite bleibt Geschäftsführerin Carina Merschbrock und Kassenwart Konrad Hesse.

Der neue Vorstand um Michael Müller, Carina Merschbrock und Thilo Kommescher

Dieser stellte in einem kurzen Vortrag die aktuelle Vereinsbilanz vor. Ähnlich wie im Vorjahr konnte der GWV das Kalenderjahr 2024 mit einem leichten Kassendefizit verlassen. Beschlossen wurde daher eine Erhöhung des Mitgliedsbeitrages um 1€ pro Monat für alle aktiven Sportlerinnen und Sportler. Der Passivbeitrag bleibt jedoch konstant bestehen.

Im Bereich der Mitglieder wuchs die Gesamtanzahl von 619 auf nun 641 Sportlerinnen und Sportler. Den größten Anteil hiervon macht weiterhin die Fußballabteilung, dicht gefolgt vom Breitensport. „Das wir im Verein eine sehr gute Nachwuchsarbeit leisten, und es dennoch schaffen, langfristig Mitglieder zu binden, macht sich in der Übersicht der Altersgruppen bemerkbar“, lobte Conny Hesse. „Neben den 7-14 jährigen, finden sich die meisten Mitglieder zwischen 27-40 Jahren wieder“, zeigte er auf.

 

Berichte aus den Abteilungen

Im Anschluss folgten die Berichte aus den Abteilungen. Jugendleiter Michael Edenfeld gab einen kurzen Abriss der Highlights. Insgesamt konnten 2024 alle 7 Jugendmannschaften, von der U4, G- bis zur A-Jugend besetzt werden. Im Mai 2024 nahm die B-, C- und D-Jugend an einem Turnier in Dänemark Teil, die D- und B-Jugendlichen wurden Hallenstadtmeister und die B-Jugend spielte im Kreispokal-Halbfinale gegen den SC Verl. Für die kommende Saison werden dennoch, besonders für die F- bis D-Jugend Trainer und Betreuer gesucht.

Breitensport-Koordinator, Marc Amedick hob die sehr vielen, positiven Rückmeldungen für die Angebote im Bereich des Breitensports hervor und warb für weitere Ideen und Angebote.

 

Sportler des Jahres wurde…

Wie schon in den Vorjahren, stand die Ehrung des Sportlers des Jahres an. Die Auszeichnung für 2024 geht an unseren Kassenwart und Vereinswirt, Conny Hesse, der nicht zuletzt im Hintergrund immer verfügbar und ansprechbar ist.

Weiterhin konnten ganze 14 Jubilare für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden:

Mario Beckervordersandforth, Sebastian Beermann, Henry Christianhemmers, Stefan Walter Gerling, Daniel Gieseker, Verena Grimm, Christopher Hesse, Tobias Kauling, Marcel Lindner, Jana Schledde, Henrik Schulte-Tickmann, Elisabeth Stinn, Carsten Waldmann und Leon Westerbarkei

Insgesamt 14 Mitglieder wurden für 25 jahre geehrt.

Sportler des Jahres: Conny Hesse

 

 

 

 

 

 

Abschließend stellte der Vorstand weitere Projekte für die kommenden Jahre vor.

Die meisten werden bei Spielen oder nach dem Training bemerkt haben, dass im Frühjahr nicht nur das Vereinsheim, sondern auch die Verkaufshütte am Sportplatz weiter ertüchtigt wurde. Auch ein Fanshop mit verschiedenen Merch-Artikeln wurde etabliert.

Tagged under: Generalversammlung

Weitere Inhalte

  • Unsere neue Zeitschrift: Grün-Weiss Inside

    Dürfen wir vorstellen? Unsere neue Vereinszeitu...
  • DFB-Trainerschulung mit FLVW-Trainer Maik Wessels

    Zusammen mit unseren D-Junioren hielt FLVW-Refe...
  • Fußballcamp OWL zu Gast beim GWV

    Auch in diesem Jahr findet beim GW Varensell wi...
  • Wir trauern um unseren Jugendspieler Phil Luca Rösner!

    Phil Luca war in der A-Jugend aktiv und dort zu...
  • Teambuilding unserer D-Jugend stärkt Zusammenhalt

    Die Herbstferien nutzt unsere D-Jugend mit eine...

Mannschaften

  • 1. Mannschaft
  • 2. Mannschaft
  • Fußballfrauen
  • Alte Herren

Nachwuchsabteilung

  • A-Junioren (U19)
  • B-Junioren (U17)
  • C-Junioren (U15)
  • D-Junioren (U13)
  • E-Junioren (U11)
  • F-Junioren (U9)
  • G-Junioren (U7)
  • U4
  • Torwarttraining

Angebote

  • Turnen & Gymnastik
  • Rehasport
  • Hula-Hoop
  • Yoga
  • Fit mit Zuversicht
  • Gehfußball
  • Tischtennis
  • Badminton
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • GET SOCIAL
Sportclub Grün-Weiss Varensell 1977 e.V.

© 2024 Sportclub Grün-Weiss Varensell 1977 e.V.

TOP